TOP

1. Erweiterung Hinweisschild „Spielstraße“ und Schrittgeschwindigkeit

 

Kraftfahrer sollen bei der Einfahrt in die Bergstraßen-Spielstraße mit einem freundlichen Schild darauf Aufmerksam gemacht werden, dass sie die Schrittgeschwindigkeit von 5 km/h einzuhalten haben, mit der Bitte um Rücksichtnahme und angepasster Fahrweise im staatlich anerkannten Erholungs-Ort Worpswede.

Ein Hinweisschild zu beiden Enden der Bergstraße soll hier aufklären und darum bitten, dass sich die Verkehrsteilnehmer „freiwillig“ rücksichtsvoll verhalten.

 

2. Schwellenlegung Einfahrt Findorffstraße / Bergstraße

 

Die aus Richtung Osterholz-Scharmbeck kommenden Kraftfahrer müssen, beim Einbiegen in die Bergstraße, ihre Geschwindigkeit auf ein Zehntel, von 50 auf 5 km/h, reduzieren. Erlebt man die Fahrer auf der Bergstraße, muss man häufig feststellen, dass sie die Änderung des gebotenen Fahrverhaltens offensichtlich überfordert. Mit einer Fahrbahn-Schwelle zu Beginn der Bergstraße sollen sie darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie in eine Spielstraße einfahren und ihr Fahrverhalten drastisch ändern müssen.

 

3. Alternativ zur Schwellenlegung: Einbahnstraße

 

Sollte die Schwellenlegung für die Gemeinde zu kostenintensiv sein, schlagen wir vor, die Bergstraße zu teilen:

a) der vordere Teil, von der Hembergstraße bis zur Lindenallee soll weiterhin für den Zweirichtungsverkehr bestehen bleiben

b) der hintere Teil, von der Findorffstraße in Richtung Lindenallee nur noch als Einrichtungszone

 

Lesen Sie hier unsere Petition an den Gemeinderat Worpswede vom 22.05.2017

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.